Lernstrategien für Berufstätige mit wenig Zeit
Fünf mal zehn Minuten sind realistisch: Pendelzeiten, Kaffeepausen, Wartezimmer. Hören Sie kurze Dialoge, notieren Sie drei Sätze, sprechen Sie laut nach. Kleine, wiederholte Sequenzen schlagen Marathonlernphasen fast immer.
Lernstrategien für Berufstätige mit wenig Zeit
Strukturieren Sie Vokabular nach Aufgaben: Vertriebscalls, Qualitätsberichte, Onboarding. Bauen Sie Satzschablonen, die Sie sofort anwenden, und trainieren Sie Wechsel zwischen Förmlichkeit und Lockerheit, passend zu Ihrem Gegenüber.